Home sweet Home
Und, ist es so, wie er es sich immer vorgestellt hat? „Das es so aussehen würde? Nee, das hab ich nicht geahnt. Das hat sich erst mit der Zeit so entwickelt. Kann es selbst kaum glauben, das es jetzt soweit ist. Derzeit ist das für mich alles noch völlig surreal. Hier bleibe ich erstmal“, lächelt er glücklich.
Stil
Ein hoher schneeweißer Raum, gespickt mit matt schwarzen Elementen, Gerätschaften und präsentem Tresen. Weiße, deckenhohe Metallregale, deren grüne Beflanzung hier den einzigen Farbtupfer geben. Touchscreen Herdplatten, edel die matt schwarz lackierte Maschinerie, die hier steht. Und als Objekt für sich wirkt. Ganzer Stolz ist die Wasserfilteranlage, die sich hinten neben der offenen Küche versteckt. Transparenz ist gewünscht. Natürlich ist die Anlage nicht 08/15, sondern Highclass, wie alles bei Tornqvist. Zwei Wasserleitungen, eine für Filter Kaffee, eine für die Maschine. Der jeweilige Druck und Mineralgehalt ist hier entscheidend. Vorn im Café wenig Sitzplätze, bloß ein Tisch und eine Art Block, an dem serviert wird. Lackierte Hocker, mit denen man auch draußen vor komplett geöffneter Fensterfront sitzt. Ein klassisches Café ist Tornqvist nicht. Alles ist stark reduziert, clean. „Der Kaffee soll viel Raum haben. Die Gäste suchen sich ihren Platz drumherum“, erklärt Linus.
Karte
Sehr dezent ist auch die Karte. Drei Kaffeesorten prangen weiß an der Wand: Flat White, Handbrew, Shot. That´s it. „Alle denken, ich hasse Milch. Ist gar nicht so. Latte und Espresso Macchiato sind einfach vom Kaffee/Milch Verhältnis her nicht ausgewogen. Beim Flat White hingegen passt es, ist perfekt.“ Wir luschern hungrig in die kleine aber feine Auslage. Frisches Brot von Bäcker Gaues mit hausgemachter Butter und gehobeltem Käse und cremiger Cheesecake gepaart mit extrem guter Waldbeerensoße, Marke Eigenkreation liegen dort auf dunklen Schiefertafeln. Sehr fotogen und ansprechend fürs Auge. Wir testen handgebrühten Kaffee, Flat White und Kuchen – alles top. Der handgebrühte ist ein starker und „boxt aus der Tasse“. Wir mögen das.
Hut ab vor soviel Detailliebe und Konsequenz in der Umsetzung. Lediglich die Geräuschkulisse bekommt leichte Abzüge in der B-Note und erinnert ein wenig an Baratmosphäre. Mit dem baldigen Einzug weiterer Regale, gibt sich das aber sicherlich. In Planung sind auch Lunch und Frühstück. Aber erst, wenn Linus sich sicher ist, das gleiche Niveau wie beim Kaffee aufzutischen. Nur das Beste soll es sein. Für Linus und für seine Gäste. Die danken es ihm jetzt schon.
Tornqvist Fakten
Neuer Pferdemarkt 12
20359 Hamburg